Zahngesunde Ernährung dient dazu, die Zähne ein Leben lang gesund zu erhalten.
Für eine zahngesunde Ernährung gilt es einige wenige Punkte zu beachten:
1) Nach säurehaltigen Lebensmitteln (z.B. Obst und Säften) sollte 30 Minuten mit dem Zähneputzen gewarten werden, da die Säure den Zahnschmelz ein wenig aufweicht.
2) Zuckerhaltige Speisen und Getränke sind die Hauptursache für Karies. Wenn Süßes genascht wird, dann sollte dies selten und keinesfalls in kleinen häufigen Portionen erfolgen. Besser alles auf einmal, anstatt ständig zu naschen.
3) Für ausreichende Speichelproduktion muss genügend Flüssigkeitsaufnahme erfolgen. Zuckerfreie Kaugummis und Bonbons regen ebenfalls den Speichelfluss an.
4) Trainieren des Kauapparates durch Kauen von rohem Gemüse, Vollkornbrot oder Nüssen. Weiche Speisen trainieren die Kiefermuskulatur leider nicht.
5) Fluoridhaltige Lebensmittel, wie beispielsweise fluoridierter Speisesalz, Fisch oder schwarzer Tee, härten Ihren Zahnschmelz. Auch entsprechende fluoridhaltige Zahnpasten oder Gels bieten einen Schutz vor Karies und einer Überempfindlichkeit der Zähne.